Seminar
Das Seminar richtet sich an Logopäden und Sprachtherapeuten, die nach Möglichkeiten suchen, ihren therapeutischen Alltag um einen wertvollen Aspekt zu erweitern und ihre Arbeit durch ein lebendiges, begreifbares Setting zu bereichern.
In unserem zweitägigen Seminar haben Sie die Möglichkeit, praktische Erfahrungen mit ausgebildeten Therapietieren zu sammeln und erhalten Einblick in die logopädische Arbeit mit Hund und Pferd.
Der theoretische Teil beeinhaltet allgemeine Grundlagen tiergestützter Therapie, klärt und verdeutlicht den Zusammenhang sprachlicher, motorischer und emotionaler Entwicklung und die daraus resultierenden Chancen für den Einsatz von Tieren in der Logopädie, Grundlagen der Sensorischen Integration, sowie zur Diagnostik. Richtlinien zur Ausbildung der Therapietiere und Voraussetzungen für Tiere und Therapeuten schließen die Theorie ab.
Das Seminar gliedert sich in einen gemeinsamen und einen speziell auf die Bereiche „Hund“ oder „Pferd“ ausgerichteten Teil, den Sie nach Belieben wählen können.
Tag 1 , 10.00 – 17.00
Vormittag
> Vorstellungsrunde
> Theorie zur Wirkweise tiergestützter Therapie
> Grundlagen Sensorischer Intagration
> Voraussetzungen für das Gelingen tiergestützter Logopädie
Nachmittag
> Praxisteil, getrennt
> Demonstration und Selbsterfahrung
> gemeinsame Abschlussrunde und Diskussion
Tag 2, 10.00 – 15.00
Vormittag
> Vorstellung Konzept tiergestützter Logopädie
> Fallbeispiele
Nachmittag
> Übung getrennt
> Fallbesprechung, Erarbeitung eines Behandlungsplans, Materialeinsatz
> gemeinsame Abschlußrunde
Das nächste Seminar ist für Herbst 2013 geplant.
Veranstaltungsort ist der Goldnebelhof in Oranienburg OT Zehlendorf bei Berlin
Die Kosten belaufen sich auf 200,00 Euro.
Für Mittagessen und Snacks ist gesorgt.